Unsere Keramikversiegelung
Unsere beyondcoating Keramikversiegelung stellt ein fortschrittliches Oberflächenschutzsystem dar, das für eine Vielzahl von Materialien geeignet ist. Sie bietet Schutz für alle Oberflächen, die Witterungseinflüssen, mechanischer Beanspruchung und aggressiven Stoffen ausgesetzt sind oder intensiv genutzt werden.
Bis auf wenige Ausnahmen wie Polyethylen, Polypropylen und PVC, lässt sich nahezu jede Oberfläche damit versiegeln. Die Versiegelung erzeugt einen panzerglasartigen, durchsichtigen Mikrofilm, der das Aussehen der Oberfläche unverändert lässt – abgesehen von einem verstärkten Glanz. Sie widersteht extremen Bedingungen und ist in einem Temperaturbereich von -70 bis 850 °C einsetzbar. Die BeyondCoating Keramikversiegelung wird im Beschichtungsverfahren aufgetragen, muss nicht eingebrannt werden, ist nach einigen Stunden berührungstrocken und härtet innerhalb von 24-48 Stunden vollständig aus.
Schutzleistung der Keramikversiegelung
Die Versiegelung schützt vor allem vor Substanzen, die mit verschiedenen Materialien reagieren und Korrosion verursachen, einschließlich Chemikalien, Säuren, Laugen, Lösemitteln, Farben, Bremsflüssigkeiten, Streusalzen, Vogelkot, Baumharzen und scharfen Reinigungsmitteln.
Ein weiterer Vorteil ist der Schutz vor UV-Strahlung, die besonders auf hellen Oberflächen sichtbare Alterungsspuren hinterlässt. Dies betrifft vor allem große Flächen an hellen Wohnmobilen, die im Laufe der Jahre eine gelbliche Verfärbung entwickeln können.
Trotz ihrer extremen Härte bleibt die BeyondCoating Keramikversiegelung elastisch und schützt somit auch vor mechanischen Beschädigungen wie Kratzern, die häufig in Waschanlagen entstehen.
Besonders UV-empfindlich sind GFK-Teile (Kunststoff aus Glasfasermatten), die oft in Reisemobilen verwendet werden. Diese Teile verlieren schnell ihren Glanz, werden matt, vergilben und treten in die sogenannte Kreidephase ein. Die Keramikversiegelung kann diesen Prozess zwar nicht vollständig verhindern, verzögert jedoch das Altern der Teile um viele Jahre. Oft sind solche Bauteile nicht lackiert, sondern besitzen einen sogenannten Gelcoat.
Haltbarkeit der beyondcoating Keramikversiegelung
Die beyondcoating Keramikversiegelung zeichnet sich durch ihren langanhaltenden Schutz aus. Abhängig von Faktoren wie Belastung, Beschaffenheit des Untergrunds und der Art der Anwendung, bietet sie zwischen 3 und 5 Jahre Beständigkeit, während der der erzielte Glanzeffekt erhalten bleibt.
Entwickelt in Deutschland, hat unser Team über 5 Jahre hinweg die Formel kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert. Mit einer Kombination aus keramischen Bestandteilen und Silanen überzeugt unsere Versiegelung durch ihre bewährte Langlebigkeit und Effektivität.
Der Einsatz der beyondcoating Keramikversiegelung fördert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Kosteneffizienz und ökonomische Rentabilität. Darüber hinaus leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Wertsteigerung und zur langfristigen Werterhaltung von hochwertigen Oberflächen.
Selbstreinigungs-Effekt: Inspiriert vom Lotuseffekt
Der Lotuseffekt, benannt nach der Lotuspflanze, zeichnet sich durch die geringe Benetzbarkeit ihrer Blätter aus, ein Phänomen, das auf der komplexen mikro- und nanoskopischen Struktur der Blattoberfläche basiert. Diese spezielle Struktur ermöglicht es, dass Wassertropfen abperlen und dabei Schmutzpartikel mit sich führen, was zu einem Selbstreinigungseffekt führt. Unsere Keramikversiegelung imitiert diese Oberflächenstruktur, wodurch die Anhaftung von Schmutz minimiert wird.
Nach dem Auftragen der Keramikversiegelung tritt ein ähnlicher Effekt auf. Schmutz und Blütenstaub haften weniger stark und werden bei Regen einfach von der versiegelten Oberfläche abgespült. Dieser Selbstreinigungseffekt ist besonders vorteilhaft für Autofahrer und Besitzer von Photovoltaik- oder Solaranlagen.
Highlights der Keramikversiegelung
- außergewöhnlicher Tiefenglanz
- Lotus-Effekt (Selbstreinigung bei Regen - PVA- und Solaranlagen etc.)
- Reinigung mit Mikrofasertuch, etwas Wasser und ph-neutralem Autopflege-Shampoo
- erhöhter Schutz vormechanischen Schädenerhöhter Schutz vor Streusalz
- erhöhter Schutz vor UV-Strahlung und Lackverfärbung
- keine fest haftenden Insektenrückstände
- lange Haltbarkeit und Anhaftung (ZEUS Plus = 3 Jahre, CHRONOS Pro = 5 Jahre)
- erhöhte Werthaltigkeit und Wertsteigerung
Unsere Keramikversiegelung ist nicht nur eine Investition in die Langlebigkeit und Ästhetik des Fahrzeugs, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Die BeyondCoating Versiegelung vereint so fortschrittliche Technologie mit einem ökologischen Bewusstsein und bietet eine nachhaltige Lösung in der Welt der Fahrzeugpflege.